Lettow-Vorbeck-Straße noch immer
- Veröffentlicht: Montag, 18. November 2019 16:00
- Zugriffe: 1434
Kommentar

Straßennamen von Persönlichkeiten sind eine Ehrung. Eine nachträgliche Beurteilung sollte berücksichtigen, wer, wann und mit welcher Intention diese Ehrung beschlossen hat.
Der Offizier Paul Emil von Lettow-Vorbeck war in den Jahren 1904 – 1906 am Herero-Mord maßgeblich beteiligt, der 2015 von der Bundesregierung als Völkermord eingestuft worden ist. Außerdem hat er als General während des 1.Weltkrieges in Afrika sein rassistisches Morden weiter geführt.
Spätestens mit der Verabschiedung unseres Grundgesetzes war diese Namensgebung zu überprüfen. Dieses Straßenschild ist nach unserer Meinung für die Demokraten heute ein Schandfleck in unserer Stadt.
Ferdinand Hoeren (Vorsitzender der Theo-Hespers-Stiftung e.V.)